







Geniessen Sie bei uns einen unvergessenen Urlaub - ruhige Abende nach einen Arbeitstag - ein paar genussvolle Honeymoon Tage - in unserer wunderschönen Residence Maison Müge.
Rundgang durch die Residence
Villen und Suiten

Suite Delphin
Die Delphin-Suite in Blau ist ein wunderschönes, geräumiges Zimmer und mit allem Komfort ausgestattet. Jede Suite hat innen und außen ihre eigene, passende Farbe. Der begabte Künstler Castro hat für jede Suite ein passendes Bild gemalt. Die sanitären Einrichtungen und die Fliesen sind von hoher Qualität. Wie das Delphin-Wandbild entspricht jedes Detail dem Stil jeder Suite. Das Doppelbett hat eine Boxspringmatratze und ein schönes Moskitonetz. Es gibt einen Kleiderschrank, einen großen Schreibtisch und einen Kühlschrank. Alle Möbel in den Villen und Suiten werden von unserem Schreiner handgefertigt. Er arbeitet auf unserem Grundstück und hat von uns viele Inspirationen erhalten, um moderne, zeitlose Möbel zu zaubern. Das Holz „Mwule“ stammt aus Ostafrika, ist recht dicht und schwer und zeichnet sich durch eine hohe Haltbarkeit aus. Jede Suite verfügt über einen schönen Außensitzbereich mit herrlichem Panoramablick auf Pool und Garten. Eine Besonderheit sind die großen Palmen, die speziell in das Dach jeder Suite integriert wurden.

Suite Flamingo
Die Flamingo Suite in Rot und Pink ist ein wunderschönes, geräumiges Zimmer und mit allem Komfort ausgestattet. Jede Suite hat innen und außen ihre eigene, passende Farbe. Der begabte Künstler Castro hat für jede Suite ein passendes Bild gemalt. Die sanitären Einrichtungen sowie die Fliesen sind von hoher Qualität. Jedes Duschbad ist auf seine Weise etwas ganz Besonderes! Das Doppelbett verfügt über eine Boxspringmatratze und ein schönes Moskitonetz. Es gibt einen großen Schreibtisch und einen Kühlschrank. Alle Möbel in den Villen und Suiten werden von unserem Schreiner handgefertigt. Justus arbeitet auf dem Grundstück und hat sich von uns inspirieren lassen, um moderne, zeitlose Möbel zu zaubern. Das Holz stammt aus Ostafrika vom Odum-Baum „Mwule“, ist hart, schwer, termitensicher und äußerst langlebig. Wie das Flamingo-Wandbild entspricht jedes Detail dem Stil der Suite. Jede Suite verfügt über einen tollen Außensitzplatz mit herrlichem Panoramablick auf Pool und Garten. Eine Besonderheit sind die großen Palmen, die speziell in das Dach jeder Suite integriert wurden.

Suite Pelikan
Die Pelikan-Suite in Schwarz, Weiß und Gelb ist ein wunderschönes, geräumiges Zimmer und mit allem Komfort ausgestattet. Jede Suite hat innen und außen eine passende Farbgebung. Der begabte Künstler Castro hat für jede Suite ein passendes Bild gemalt. Die sanitären Anlagen und die Fliesen sind hochwertig. Das Doppelbett verfügt über eine Boxspringmatratze und ein schönes Moskitonetz. Zur Ausstattung gehören ein Kleiderschrank, ein großer Schreibtisch und ein Kühlschrank. Alle Möbel in den Villen und Suiten werden von unserem Schreiner handgefertigt. Er arbeitet auf unserem Grundstück und hat sich von uns inspirieren lassen, um moderne, zeitlose Möbel zu zaubern. Das Holz „Mwule“ stammt aus Ostafrika, ist recht dicht und schwer und zeichnet sich durch eine hohe Langlebigkeit aus. Wie das Pelikan-Wandbild passt jedes Detail zum Stil der Suite. Jede Suite verfügt über einen schönen Außensitzbereich mit herrlichem Panoramablick auf Pool und Garten. Eine Besonderheit sind die großen Palmen, die speziell in das Dach jeder Suite integriert wurden.

Villa Antelope
Die 2-Zimmer-Suite ANTELOPE hat eine Wohnfläche von 50 m² und ein Ziegeldach. Das Schlafzimmer verfügt über einen handgefertigten Spezialwandschrank und ein Doppelbett mit Moskitonetz. Beide Zimmer sind mit Klimaanlage und Ventilator ausgestattet. Es gibt eine Thermoskanne für Tee und einen Kühlschrank. Das Badezimmer ist mit hochwertigen, modernen Sanitäranlagen ausgestattet. Ein Haartrockner steht Ihnen zur Verfügung. Das Gästehaus Antelope ist für 2 Personen geeignet.

Villa Elephant
Die 2-Zimmer-Villa ELEPHANT verfügt über ein großes Wohnzimmer und ein Schlafzimmer mit Doppelbett. Alle Betten sind mit Moskitonetzen ausgestattet. Eine Thermoskanne für Tee und ein Kühlschrank stehen zur Verfügung. Das Schlafzimmer mit Kleiderschrank ist mit einer Klimaanlage ausgestattet. Das Wohnzimmer verfügt über einen Ventilator. Vom Wohnzimmer aus gelangt man direkt zur Dusche/Toilette. Das Gästehaus hat ein Holzdach, und alle Zimmer haben Innendecken.

Villa Zebra
Über eine originelle Wendeltreppe gelangt man ins Obergeschoss, wo es sich im 1,80 m großen romantischen Himmelbett mit Moskitonetz wunderbar träumen lässt. Die vielen Fenster und die 3 großen Dachfenster sorgen für luftige und angenehme Temperaturen.
Über uns
Unsere tollen Villen sind von den Eigentümern Erica und Henry mit viel Liebe zum Detail eingerichtet worden.
Die Villa ZEBRA mit 2 Etagen hat eine Wohnfläche von 95 m2, eine originelle Wendeltreppe führt zur Galerie. Der grosse gedeckte Sitzplatz mit einem Doppelbett und Moskitonetz, Tisch und Stühlen bietet sich an zum chillen.
Die Villa ELEPHANT mit 2 Zimmern hat eine Wohnfläche von 50m2, einen grossen gedeckten Sitzplatz und ein Holzdach.
Flamingo, Dolphin, Pelican Suiten und die Antelope 2-Zimmer Suite
Die 3 speziellen farbigen Suiten sind originell eingerichtet und haben Wohnflächen von je 28 m2. Die Sanitäranlagen und die Fliesen sind von höchster Qualität. Die Möbel sind alle aus Mwuli Holz. Ideal für Paare oder Singles oder Kurzaufenthalte von Business Personen. Die 2-Zimmer Antelope Suite hat eine Wohnfläche von 45 m2.
Unser Restaurant Le Bijou steht unseren Hotelgästen sowohl für das Frühstück, das Mittagessen und das Abendessen zur Verfügung. Die jeweiligen Servicezeiten sind wie folgt:
Frühstück:
08.30 - 10.00 Uhr (oder nach Absprache bei An-/Abreise, Safari etc.)
Mittagessen:
12.30 - 14.00 Uhr
Nachtessen:
ab 19.30 Uhr
Bar geöffnet ab 18.00 Uhr / am Tag Pool Service
Mehr erfahren
Attraktionen

Golf Vipingo Ridge
Vipingo Reach Golf par excellence
Der Baobab Golfplatz gehört zu Kenia's neuesten Golfplätze. Eingebettet zwischen der Küste und den grünen Hügeln von Kenia mit einem mäandernen System der Seen und Bäche die durch den Kurs führen, wurde der Golfplatz nach internationalen Standards gebaut.
Die launische Kaskazi und Kuzi Monsunbrise macht diesen Platz mit 18Loch, Par 72 zu einer absoluten Herausforderung und zu einem herrlichen Genuss für jeden Golfer. Umfangreiche Fairway Modellierungen und die Bepflanzung von einheimischen Bäumen stellen Elemente und Unterhaltung für jedes Loch.
Der Baobab Golfplatz in Vipingo Ridge bringt eine beispiellose Dimension für Golf in Afrika. Ein computergestütztes Bewässerungssystem hält das feine Bermuda-Gras auf dem gesamten Platz und Umgebung zu jeder Zeit in einem hervorragenden Zustand.
Der Kurs wurde von David Jones, Vorstandsmitglied der European Tour und der ehemaligen Kenya Open Champion entworfen und wird von Ian Woosnam OBE, ehemaliger Nummer eins der Welt und US Masters-Sieger bestätigt. Die Lage des Platzes mit Blick auf den Indischen Ozean bietet Golfer eine phantastische Aussicht in einem der spektakulärsten Bereiche der natürlichen Schönheit in Kenia.

Safari Tsavo Ost/West und Amboseli
Für ein im Verhältnis günstiges Safari Abenteuer, wenn Sie diese nicht persönlich organisieren möchten, empfehlen wir Ihnen GIGI NGUA; Tour Operator GIDEON NGUA.
Er holt Sie bei Maison Müge ab und führt Sie mit seinem Safarimobil idealerweise 3-4 Tage in die Parks Tsavo Ost: Sentrim Hotel. Tsavo West: Kilaguni Hotel. Amboseli:Kibo Safari Camp.
Nationalparks: Tsavo Ost, Tsavo West und Amboseli: Für diese grosse Tour sollten Sie mindestens 3 Nächte/4 Tage einberechnen.
Im Preis inbegriffen sind jeweils die Game Drives in den Parks, Transfer sowie Übernachtungen und Verpflegung, ausser Getränke. Diese Übernachtungen sind spannend mit teilweise direktem Blick auf die Wasserstellen, wo Sie nachts die Tiere beobachten können.
Bedenken Sie, dass es ist sinnvoller ist, mind. 2 Tage im selben Park zu erkunden. Tsavo Ost bietet eine grössere Anzahl Tiere, dafür ist Tsavo West landschaftlich etwas attraktiver. Beide Parks haben ihren Reiz!
Senden Sie unserem Mitarbeiter Joseph A. Kolani eine Anfrage per eMail joseangore(at)yahoo.com betreffend aktuelle Kosten und Möglichkeiten. Er wird Ihre Anfrage mit dem Tour Operator abklären und Ihnen eine Offerte zustellen.
Hier ist eine Liste von Safariveranstaltern aus der Gruppe Kenia Freunde im Facebook

Hell's Kitchen Marafa
Hell's Kitchen Marafa
Hell's Kitchen ist ein Natursschutzgebiet und liegt ca. 40 Kilometer von Malindi entfernt nahe dem Ort Marafa. Man fährt die Lamu Road in Richtung Norden bis Mambrui und biegt dann nach links ab Richtung Marafa.
Hell's Kitchen ist ein zerklüftetes Areal mit bis zu 30 Metern hohen Klippen, welche in verschiedensten Farbtönen leuchten. Entstanden ist dieses Gebiet wahrscheinlich durch Vulkantätigkeit lange bevor es hier Menschen gab. Es ist für Naturfreunde ein tolles Erlebnis.
Die Tour dauert ca. 2 Stunden, je nachdem wieviel Zeit man sich für die Fotos und Videos nehmen will.
Die Fahrt lohnt sich in jedem Fall. Tolle Landschaft die im stetigen Wandel steht. Es lassen sich die witzigsten Formen erkennen. Der Eintritt ist sehr günstig. Man wird mit einem Guide durch die Schluchten geführt und lernt vieles über seine Geschichte und Entstehung. Es ist empfehlenswert dem Guide ein Trinkgeld zu geben.
Es gibt auch ein Restaurant und sogar eine Übernachtungsmöglichkeit. Mit den Eintrittsgeldern werden Schulen in der Umgebung unterstützt.

Nguuni Nature Sanctuary
Nguuni Nature Sanctuary
Nguuni Nature Sanctuary Mombasa
Grossartig für Naturliebhaber. Die Guides führen Sie zu Fuss herum und erklären alles ausführlich über den wirklich schönen Ort. Am Ende kann man bei den Giraffen und Straussen sitzen.
Der Vogelstrauss macht seine Spässe und die Antelopen scheinen keine Scheu zu haben, so nah bei den Besuchern zu sein.
Ein ausgezeichneter Rundgang mit vielen Lebensräumen. Viele Vögel und eine günstige Gelegenheit diese und auch Wildtiere innerhalb der Stadtgrenzen zu erleben und natürlich auch zu fotographieren.
Das Erlebnis direkt neben zig Giraffen zu stehen ist schon einmalig.

Mit der Dhaw von Max zur Vogelinsel
Mit der Dhaw von Max zur Vogelinsel
Sonnenuntergangs Tour mit Max
Erleben Sie eine Bootsfahrt zur Vogelinsel "Creek Sonnenuntergangstour" mit Max's alter Dhaw.
In der Abenddämmerung fliegen diverse Vögel, auch Bienentöter in ihre gesicherten Schlafplätze auf der Vogelinsel inmitten des Kilifi Creeks.
Bei klarem Wetter erlebt man zum Abschluss einen unvergesslichen Sonnenuntergang. Diese Ruhe während diesem circa 3 stündigen Ausflug ist unglaublich!
Gerne stellen wir Ihnen unsere Kühlerbox für bestellte Getränke bereit. Bitte vorab mitteilen!

Ruinen aus dem 12. Jahrhundert
Ruinen aus dem 12. Jahrhundert
Gede Ruins: Bereits im 12. Jahrhundert existierten Handelsrouten von Europa nach Kenya. Bereits die Venezianer hatten vor den Portugiesen den Weg nach Kenia gefunden. Dies wird belegt in den Ruinen von Gede. Die Gede Ruins sind gut erhalten und auch die Natur rundherum mit den riesigen Baobab-Bäumen machen sprachlos. Mittlerweile gibt es auch mittendrin eine Art Baumhaus-Plattform mit einer tollen Aussicht. Man kann gegen einen kleinen Aufpreis einen Führer buchen der alles erklärt.
Mnarani Ruins: Wer in der kenianischen Küstenstadt Kilifi seinen Urlaub verbringt, sollte unbedingt die Ruinenstätte und Mnarani besuchen. Das Areal mit den Überresten einer ehemaligen Siedlung der Swahili, die in der Folgezeit von den Arabern okkupiert wurde, liegt direkt bei Kilifi. Eine Besichtigung dieser malerisch gelegenen Sehenswürdigkeit, die nebenbei einiges über die Geschichte Kenias verrät, ist eine gute Abwechslung vom Strandurlaub. Besucher geniessen von hier aus einen schönen Ausblick auf Kilifi und den Indischen Ozean.

Sokoke Forest und Mida Creek
Sokoke Forest und Mida Creek
Für einen Besuch im Arabuko Sokoke Forest muss man ganz früh vor Ort sein. Die Vögel und Tiere im Sokoke Forest sind vor allem in den Morgenstunden aktiv.
Der Mida Creek hat eine Gesamtfläche von ca. 32 Quadrat-kilometern. Seit Millionen von Jahren ist die grosse Bucht mit ihrem seichten Wasser, den warmen Schlickböden und den dichten Mangroven ein Naturparadies der besonderen Art. Der Mida Creek bietet für eine riesige Anzahl von Schnecken, Krebsen, Fischen und vielen anderen Lebewesen eine optimale Lebensgrundlage und das gleiche gilt für die Brackwasserbereiche der kleinen Nebenarme. Eine besondere Bedeutung erlangt der Mida Creek aber durch seine Vogelwelt. Eine grosse Vielfalt an Zugvögeln ans Nord-, Ost- und Mitteleuropa beziehen hier ihr Winterquartier. Aber auch afrikanische Zugvögel aus Südafrika , die dem dortigen Winter entgehen und bis zum Rückzug im Mida Creek verbleiben. Wegen dem enormen Nahrungsangebot ist diese Region noch zusätzlich für viele einheimische afrikanische Vogelarten ein wichtiges Brutgebiet. Zusammen mit dem in der Nähe liegenden Arabuko Sokoke Wald Nationalpark gehört der Mida Creek zu den wichtigsten Vogelschutzgebieten auf dem gesamten afrikanischen Kontinent. Nicht ohne Grund hatte die UNESCO beide Gebiete zusammen als ein für die Welt bedeutendes Biosphärenreservat anerkannt.
Mit einem Spaziergang durch die Mangrovenwelt kann man dort Vögel beobachten, auf den Spuren von Idiana Jones auf einer 260 Meter langen wackeligen Holzbrücke wandeln, die zu einem Vogelbeobachtungsstand führt. Im Flachwasser kann man die Tiere im Schlick beobachten. Mit einer Fahrt im Kanu erkundet man einen der Seitenarme des Mangrovensumpfes und findet dort Millionen von Krabben und vielleicht auch den Frogfish.
Um möglichst viel zu erleben, sollte man schon in den sehr frühen Morgenstunden den Mida Creek besuchen und 3-5 Stunden einplanen. Nehmen Sie sich einen Guide, der Sie fachkundig durch die Landschaft führt. Notwendig ist festes Schuhwerk welches Feuchtigkeit verträgt, Sonnenschutzmittel, Trinkwasser, Hut und Kamera.

Panorama Bike Tour Mombasa
Mombasa Panorama Bike Tour
Panorama Bike Tour Mombasa
Diese Tour begeistert immer wieder. Die halbtägige Bike Tour dauert ca. 4 Stunden = ca. 24 km. Sprechen Sie unbedingt die Route vorher ab, es gibt unterschiedliche Routen, je nach Kondition. Die Fahrräder seien jeweils gut vorbereitet, sauber und funktionieren gut. Die Tour wird von zwei Tourguides geführt und begleitet. Die beiden machen das angeblich perfekt. Tempo, Pausen werden sehr gut auf die jeweilige Gruppe abgestimmt. Die Erklärungen und Routenauswahl sind sehr informativ und abwechslungsreich.
Auf dieser Tour erhält man viele interessante Einblicke in die Dörfer und man begegnet vielen freundlichen Menschen. Zudem ist es eine tolle Landschaft und man kann einen atemberaubenden Ausblick auf Mombasa geniessen. Wenn man fit ist, würden wir auf jeden Fall eine Ganztagestour empfehlen.
Sehr zu empfehlen, so sieht man das authentische Afrika!Die Kinder die unterwegs freudig winken erfreuen sich riesig über etwas Süssigkeiten !

Local Ocean Conservation (Sea Turtles)
Local Ocean Conservation (Sea Turtles)
Unsere Gäste sind jeweils nach diesem Besuch sehr beeindruckt. Es gibt eine Führung durch die Anlage und die Mitarbeiter sind sehr kompetent. Die Tour dauert circa eine Sunde ist durchaus interessant und regt zum Nachdenken an. Die ausgestellten Informationen sind einfallsreich und bringen Botschaften auf den Punkt, nicht nur die Meeresschildkröten zu schützen, sondern die ganzen Ozeane, Meere und die Umwelt.
Das Naturschutzzentrum leistet auch hervorragende Arbeit mit der örtlichen Fischergemeinschaft. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall wenn Sie in Watamu sind.
Der Besuch kann auch online gebucht werden.

Takaungu und die Ledermanufaktur
Takaungu und die Ledermanufaktur
Etwa 10 km südlich von Kilifi zweigt von der Küstenstrasse B 8 eine Piste zum Fischerdorf Takaungu ab, das sich an eine weitere schmale Bucht schmiegt. In der Ortsmitte erhebt sich die Grabstätte des letzten Sultans der arabischen Mazrui-Dynastie von Mombasa. Er war 1837 nach seinem Sturz hierher verbannt worden. Das Dorf mit seiner Swahili-Bevölkerung vermittelt noch einen Eindruck davon, wie Kenias Orte am Indischen Ozean ausgesehen haben mögen, bevor sich der Tourismus ausbreitete. Weiss getünchte Häuser säumen ruhige Strässchen, drei einfache Moscheen bezeugen den islamischen Charakter dieser Siedlung.
In der Takaungu Bucht macht sich Ebbe und Flut besonders bemerkbar. Innert kurzer Zeit ist die Bucht ohne Wasser und dann kommt das Wasser zurück und man muss mit einem alten Boot das Wasser überqueren.
Lohnenswert ist sicher auch einen Besuch bei der Ledermanufaktur ZINJ Perlen- und Lederdesign. Man darf auch einen Blick in die Werkstatt ergattern wo viele Einheimische die wunderschönen Handtaschen, Etuis, Schlüsselanhänger, Rucksäcke und vieles mehr in Handarbeit erstellen und mit Perlen verzieren. Tolle Sache!

Turtle Bay Dive Center in Watamu
Turtle Bay Dive Center in Watamu
Dive & Watersports Center Watamu
Erleben Sie viele schöne Tauchgänge mit dem Turtle Bay Dive Center in Watamu. Wie die Gäste beurteilen, lässt die Tauchbasis keine Wünsche offen. Während den Tauchgängen werden sie gut verpflegt und herzlich betreut. Die Tauchspots sind sehr vielseitig und fischreich.
Mit etwas Glück sieht man sogar Delphine. Die Tauchbasis ist gepflegt und wird von Harry und Tina mit viel Herzblut geführt, das gesamte Team ist stets hilfsbereit und motiviert.
Ideal für Anfänger zum Lernen, Wiedereinsteiger zum stressfreien Auffrischen und erfahrenen Taucher zum individuellen gestalten der Tauchgänge.
Erkundigen Sie sich unter folgender Telefonnummer: +254 715 386 302

HALLER PARK Mombasa Nyali
HALLER PARK Mombasa Nyali
Sehr schöner Wildpark am Rande von Mombasa. Die Anlage, ein ehemaliger Steinbruch der Zementfabrik welcher durch den Schweizer Rene Haller ab 1959 renaturiert wurde, besticht durch seinen urigen Charme.
Zwischen vielen alten Anlagen zur Nahrungsmittelproduktion wie zum Beispiel den Fischzuchtbecken entwickelt sich eine blühende und urwaldähnliche Landschaft mit unendlich vielen einheimischen Pflanzen.
Da kommt jeder Freund von Lost Places und Jurassic Park auf seine Kosten.
Natürlich ist der beste Wildpark nichts ohne seine Bewohner, hier bot sich uns eine riesige Auswahl an den verschiedensten einheimischen Tieren. Direkt am Eingang wurden wir von einer riesigen Schildkröte begrüsst, von denen jede Menge frei im Park umherlaufen. Neben den Schildkröten haben wir dann noch viele Äffchen, Schlangen, Echsen, Krokodile, Schmetterlinge, Elands, Oryx, Warzenschweine, die beiden Flusspferde und eine ganze Herde von Giraffen gefunden.
Highlight war natürlich die Fütterung der Giraffen, hier kann man eine kleine Tüte mit Futter kaufen und die Giraffen kurzerhand selber füttern. Tipp am Rande, eine Tüte für die Äffchen mitkaufen, die freuen sich auch riesig. Die Fütterung der Nilpferde und Krokodile war natürlich auch sehr sehenswert. Der Parkeintritt ist mit circa 10€ pro Person mehr als human für die Artenvielfalt welche geboten wird. Es wollen ausserdem jede Menge hungrige Mäuler gestopft und das Personal bezahlt werden.
Haller Park ist ein super Tagesausflug für Jedermann und als Entschädigung zu einer Safari, die man nicht machen kann. Das Ganze ist aber auf jeden Fall ein Besuch wert und dringend notwendig um den Park zu erhalten.
Direkt nebenan ist die Citymall mit Supermarkt, Restaurants und Cafés. Besonders hervorzuheben ist die Abfallwirtschaft im Park, hier wird Mülltrennung gross geschrieben, für jeden Abfallstoff eine separate Tonne (Restmüll, Glas, Metall, Plaste).
Fazit: Der Hallerpark ist ein Must in Mombasa! Toller Park und tolle Arbeit vom Team!